Die Gartenbahn
Die Gartenbahn ist eine reizvolle und beliebte S-Bahn-Linie in der Region Basel, die unter der Bezeichnung S5 der S-Bahn Basel verkehrt. Diese Strecke verbindet Weil am Rhein, Lörrach, Steinen und Schopfheim und führt durch das wunderschöne Wiesental. Sie ist nicht nur eine wichtige Verbindung für Pendler, sondern auch ein ideales Verkehrsmittel für Reisende, die die landschaftliche Schönheit und Sehenswürdigkeiten der Region erkunden möchten.
Fahrpläne:
SBB S5
Weil am Rhein – Weil am Rhein Ost – Lörrach – Steinen ( – Schopfheim – Fahrnau – Zell im Wiesental)
Fahrweg:
Die Gartenbahn startet in Weil am Rhein, nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz, und führt über Lörrach, das Zentrum des Landkreises Lörrach, bis nach Schopfheim. Auf ihrer Strecke bietet die Bahn eindrucksvolle Ausblicke auf die grünen Wiesen und Hügel des südlichen Schwarzwalds. Die Route folgt größtenteils dem Verlauf der Wiese, einem Nebenfluss des Rheins, und durchquert dabei charmante Städte und Dörfer.
Diese S-Bahn-Strecke ist als Gartenbahn bekannt, weil sie durch das wunderschön grüne Wiesental verläuft, das für seine gepflegten Gärten, Wälder und Weinanbaugebiete bekannt ist. Sie bietet nicht nur einen schnellen Weg durch die Region, sondern auch einen entspannten und landschaftlich reizvollen Fahrweg für Einheimische und Besucher.
Haltestellen:
- Weil am Rhein
- Umstieg zur Rheintalbahn (RB27, RE7)
- Weil am Rhein Gartenstadt
- Weil am Rhein Pfädlistraße
- Weil am Rhein Ost
- Lörrach Dammstraße
- Lörrach-Stetten
- Umstieg zur Wiesentalbahn (S6)
- Lörrach Museum/Burghof
- Lörrach Hbf
- Lörrach Schwarzwaldstraße
- Lörrach-Haagen/Messe
- Lörrach-Brombach/Hauingen
- Steinen
- Maulburg
- Schopfheim West
- Schopfheim
Fahrzeuge:
Auf der Gartenbahn kommen moderne Flirt-Triebzüge zum Einsatz, die von der deutschen Tochter der Schweizer Bundesbahn (SBB GmbH) betrieben werden. Diese Züge bieten eine komfortable Fahrt mit großzügigen Fenstern, die den Blick auf die Natur freigeben. Die Züge sind barrierefrei gestaltet und ermöglichen somit einen bequemen Zugang für alle Fahrgäste. Die modernen Züge sind nicht nur zuverlässig, sondern auch umweltfreundlich und energieeffizient.
Sehenswürdigkeiten:
Weil am Rhein:
- Vitra Campus: Der Vitra Campus ist ein weltweit bekanntes Zentrum für Design und Architektur, auf dem Besucher berühmte Bauwerke von Architekten wie Frank Gehry und Zaha Hadid bewundern können. Außerdem bietet das Vitra Design Museum faszinierende Ausstellungen zur Geschichte und Zukunft des Designs.
- Dreiländereck: Ein Besuch am Dreiländereck, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz aufeinandertreffen, bietet eine symbolische Erfahrung und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Lörrach:
- Burgruine Rötteln: Hoch über Lörrach thront die imposante Burgruine Rötteln. Die Burg bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die umliegenden Täler, sondern auch eine spannende Reise in die mittelalterliche Geschichte der Region.
- Stadtpark Lörrach: Der Stadtpark bietet eine grüne Oase zum Entspannen und Spazierengehen, ideal für eine kleine Pause in der Stadt.
Schopfheim:
- Hohe Möhr: Ein beliebtes Wanderziel nahe Schopfheim. Der Aussichtsturm bietet einen spektakulären Blick über das Wiesental bis hin zu den Schweizer Alpen und den Schwarzwald.
- Altstadt Schopfheim: Die Altstadt von Schopfheim lädt mit ihren gemütlichen Cafés, Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften zum Verweilen ein.
- In der Region:
- Kandertalbahn: Von Haltingen (nahe Weil am Rhein) aus fährt die historische Kandertalbahn, ein Dampfbahnzug, der eine charmante Reise durch das Kandertal bis nach Kandern ermöglicht.
- Schwarzwald: Die Gartenbahn bietet Zugang zu zahlreichen Wanderwegen und Ausflugszielen im Schwarzwald. Für Naturfreunde und Wanderer ist das Wiesental ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in den Schwarzwald.
- Basel: Durch die Nähe zu Basel bietet sich ein Ausflug in die Schweizer Stadt an. Basel ist für seine Altstadt, das Kunstmuseum und den Rhein bekannt.
Mit der Gartenbahn wird die Region nicht nur gut erschlossen, sondern sie macht die Fahrt durch das Wiesental zu einem echten Erlebnis. Ob für einen Tagesausflug oder den täglichen Pendelverkehr – die Gartenbahn bietet bequemen Zugang zu einigen der schönsten Orte im südlichen Schwarzwald.